Wie alles begann...
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 2017, als Nordgreens Gründer Pascar Sivam und Vasilij Brandt sich zum Ziel setzen eine Marke aufzubauen, die sich sowohl für nachhaltige Lösungen einsetzt als auch eine ästhetisch ansprechende und funktionelle Reihe von Designeruhren anbietet. Die Kollektionen von Nordgreen wurden zusammen mit dem preisgekrönten Chefdesigner Jakob Wagner entworfen, der sich seinen Namen vor allem mit Designs für Bang & Olufsen, Hay, B&B Italia und Cappellini gemacht hat.

Was steht im Namen?
Nordgreen ist ein typisch dänischer Familienname, der sich aus zwei Wörtern zusammensetzt - 'Nord' und 'Grün'. Das 'Nord' im Namen steht für unsere nordische Herkunft. Das 'Grün' ist Ausdruck unseres Engagements für unsere Umwelt.
In Skandinavien besteht eine enge Verbindung zur Natur und ihrer Kraft, Herausforderungen der Zeit standzuhalten. Es herrscht eine tief verwurzelte Verantwortung gegenüber sozialen und ökologischen Aspekten, um die Lebensbedingungen für alle zu verbessern. In der nordischen Region ist Nachhaltigkeit eine Lebensweise, die nützliche und dauerhafte Lösungen schafft - weil dies das einzig Richtige ist.
Im Einklang mit unseren nordischen Wurzeln und unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen, hat Nordgreen ein Giving-Back-Programm ins Leben gerufen. Dieses adressiert Gesundheits-, Bildungs- und Umweltprobleme, um unsere globale Gemeinschaft zu unterstützen.
Wir lassen den Zeiger bei Nordgreen ticken
Das Team von Nordgreen strebt stets danach innovative, nachhaltige Lösungen zu finden. Wir teilen gemeinsame Werte und folgen Nordgreens Vision für eine nachhaltigere Fashionindustrie.
Unser Ziel ist es ein Kunden- und Einkaufserlebnis zu schaffen, das sich auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert und gleichzeitig unsere nachhaltigen Werte präsentiert und weitergibt.
Und es geht weiter
Es ist Nordgreens Vision die Uhrenndustrie zu transformieren und durch die Neuerfindung von dänischem Design zu mehr Verantwortung beizutragen und aufzurufen. Um unsere Mission zu erfüllen, hinterfragen wir konstant unsere Materialauswahl und Designstandards. Zudem engagieren wir uns für die Lösung sozialer und ökologischer Herausforderungen unserer globalen Gemeinschaft und unseres Planeten.
