
In allem, das wir tun, streben wir an, so transparent und verantwortungsbewusst wie möglich zu sein.
Unsere sich stetig verbessernden Bemühungen gen Respekt und Verantwortung sind in ständiger Bewegung. Es ist ein Prozess, der täglich auf's Neue herausgefordert wird, von sich stetig aktualisierenden Forschungserkenntnissen und eigenen, neuen Fragen. All jenes wollen wir berücksichtigen wenn wir unsere Ziele für die Marke Nordgreen formulieren, sowie für uns als Individuen, die gerne die Branche zum Besseren hin verändern möchten. Mehr zu unserem Engagement für eine bessere Zukunft.
Shortcuts
Respekt und Verantwortung
Das nachhaltigste, das man tun kann, ist es, keine Uhr und auch sonst keine Accessoires zu tragen. Im Kontext der Modebranche von Nachhaltigkeit zu sprechen ist aber idealistisch, fast naiv – und das ist uns bewusst. Aber wir streben trotzdem an, Accessoires zu kreieren, die so nah an echte Nachhaltigkeit herankommen, wir möglich. Deswegen verstehen wir es als unsere Pflicht, an Gemeinschaften Bedürftiger zurückzugeben und hierin so nachvollziehbar und transparent wie möglich zu agieren. Wir sind eine zertifizierte B-Corporation und haben uns verpflichtet, mehr als 20% unserer Profite an gemeinnützige Zwecke zu spenden.
Zertifizierte B-Corporation
Corporate Social Responsibility
Im Jahr 2022 bereits erreicht:

Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen
Produkte & Materialien




Lieferkette
NACHVOLLZIEHBARKEIT
Die Nachvollziehbarkeit in Sachen Lieferkette können wir für alle Tier 1 sowie die Mehrzahl an Tier 2 Anbietern gewährleisten. Bis 2024 möchten wir komplett bis in Tier 3 der Lieferkette vorgedrungen sein.
VERSAND & LOGISTIK
Wir sind ständig auf der Suche nach Mitteln und Wegen, unseren ökologischen Fußabdruck in Sachen Versand und Transport unserer Produkte zu minimieren. Da unsere Ware relativ klein ist, wird sie zu Häufe mittels Flugzeug transportiert. Wir sind zwar schon jetzt darum bemüht, unseren CO2-Ausstoß auszugleichen, aber sind dennoch brennend interessiert und auf der Suche nach noch nachhaltigeren Alternativen. 2021 haben wir von Tür zu Tür – Lager bis Kund*in – 728 Tonnen ausgetsoßen und mithilfe von Carbonfund.org auch wieder ausgeglichen.
PLASTIKVERBRAUCH & -AUSGLEICH
Durch unsere Zusammenarbeit mit CleanHub sind wir in der Lage, unseren Plastikverbauch für jedes Produkt inkl. Verpackung und pro Mitarbeiter*in zu ermitteln und auszugleichen – etwa 7kg pro Person/Monat. Der Gesamtverbrauch unseres Unternehmens kann dadurch also jeden Monat auf's Neue erfasst und aktualisiert werden.
NACHVOLLZIEHBARKEIT
Die Nachvollziehbarkeit in Sachen Lieferkette können wir für alle Tier 1 sowie die Mehrzahl an Tier 2 Anbietern gewährleisten. Bis 2024 möchten wir komplett bis in Tier 3 der Lieferkette vorgedrungen sein.
VERSAND & LOGISTIK
Wir sind ständig auf der Suche nach Mitteln und Wegen, unseren ökologischen Fußabdruck in Sachen Versand und Transport unserer Produkte zu minimieren. Da unsere Ware relativ klein ist, wird sie zu Häufe mittels Flugzeug transportiert. Wir sind zwar schon jetzt darum bemüht, unseren CO2-Ausstoß auszugleichen, aber sind dennoch brennend interessiert und auf der Suche nach noch nachhaltigeren Alternativen. 2021 haben wir von Tür zu Tür – Lager bis Kund*in – 728 Tonnen ausgetsoßen und mithilfe von Carbonfund.org auch wieder ausgeglichen.
PLASTIKVERBRAUCH & -AUSGLEICH
Durch unsere Zusammenarbeit mit CleanHub sind wir in der Lage, unseren Plastikverbauch für jedes Produkt inkl. Verpackung und pro Mitarbeiter*in zu ermitteln und auszugleichen – etwa 7kg pro Person/Monat. Der Gesamtverbrauch unseres Unternehmens kann dadurch also jeden Monat auf's Neue erfasst und aktualisiert werden.